Über mich
Ich wurde 1980 geboren, bin verheiratet und lebe in Wüstenrot.
In Folge meiner Ausbildung zum Sparkassen-Bankkaufmann, sowie den Studiengängen zum Bankfachwirt (SBW) und Betriebswirt (IHK) habe ich mich nach daraufhin langjähriger Tätigkeit in einer renommierten mittelständischen Insolvenzkanzlei im Jahr 2013 mit meinem eigenen Dienstleistungsbüro selbständig gemacht.
Gerade im Rahmen der jahrelangen Insolvenzverwaltung habe ich bis heute eine große Anzahl an Nachlassinsolvenzverfahren bearbeitet. Dabei waren regelmäßig Nachlassverzeichnisse zu erstellen, Vermögenswerte auseinanderzusetzen, potentielle Erben zu ermitteln, jedoch auch die Stellung des Nachlass-Insolvenzantrages über den nicht insolvenzbefangenen Vermögensteil, soweit dies notwendig wurde.
Da sich meine Berufspraxis mit den fachlichen Anforderungen an Nachlasspflegschaften und Testamentsvollstreckungen in weitem Umfang deckte, habe ich mein Fachwissen beim Weinsberger Forum mittels Zertifikatskursen zum Nachlasspfleger und Testamentsvollstrecker erweitert und bin nach Abschluss der Notariatsreform seit 2018 durch die umliegenden Nachlassgerichte regelmäßig bestellt. Auch die Betreuungsgerichte bestellte mich - nach dieser Anforderung - in Betreuungsverfahren oder als Abwesenheits- bzw. Ergänzungspfleger.
Im täglichen Tun stellte ich immer wieder fest, welche Folgen eine fehlende Vor- und Fürsorge für das Vermögen eines Jeden hat. In diesem Kontext habe ich mich Anfang 2019 als GenerationenBerater beim Institut Generationenberatung weitergebildet. Als GenerationenBerater ist es meine Intension, bei den elementaren Fragen der persönlichen und rechtlichen Versorgungssituation die Zukunft meines Kunden rechtzeitig zu gestalten und zu moderieren.
Ich bin Mitglied im Bund Deutscher Nachlasspfleger (BDN), DVEV - Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V, sowie dem Bundesverband der Berufsbetreuer/innen (BdB) e.V. und nehme regelmäßig an Weiterbildungen und Seminaren teil, um mein Fachwissen stetig auf dem neusten Stand zu halten.
Der Lauf der Zeit ....
-
2020
von den Betreuungsgerichten als Rechtlicher Betreuer und Ergänzungspfleger bestellt
-
2019
Weiterbildung zum rechtlichen Betreuer als Fernstudium bei der Beck-Akademie
-
2019
von den Betreuungs- und Nachlassgerichten fortlaufend als Abwesenheits- und Verfahrenspfleger bestellt.
-
2019
Weiterbildung zum Verfahrenspfleger - Zertifikatskurs bei Betreuer/innen-Weiterbildung
-
2019
Weiterbildungsstudium zum Generationenberater (IHK) beim Institut Generationenberatung in Bad König mit erfolgreichem IHK-Abschluss
-
2018
Von den Nachlassgerichten in Baden-Württemberg erstmals als Nachlasspfleger und Testamentsvollstrecker bestellt.
-
2017
Weiterbildungsstudium zum Zertifizierten Testamentsvollstrecker beim Weinsberger Forum
-
2016
Weiterbildungsstudium zum Zertifizierten Nachlasspfleger beim Weinsberger Forum
-
2007 - 2013
leitender Insolvenzsachbearbeiter und Büroleitung bei einer renommierten südhessischen Insolvenzkanzlei. Tätigkeitsschwerpunkte: Leitung der Kanzlei, Controlling und Statistik, Personalmanagement, Finanzplanung, (eigen-) verantwortliche Insolvenzsachbearbeitung in Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzverfahren.
-
2007
Consultant und QM-Berater (bundesweit) von Insolvenzkanzleien, Organisationsberatung bei Softwareimplementierung, Begleitung von Kanzleitrennungen und grundlegenden strukturellen Änderungen innerhalb bestehender Insolvenzkanzleien bei einer spezialisierten Fachfirma mit Sitz in Karlsruhe
-
2007
Weiterbildung zur Qualitätsmanagement-Fachkraft und Qualitätsmanagement-Beauftragter beim TÜV-Süd
-
2005-2007
Trainer und Consultant für Winsolvenz u. Lexolution, Kundenberatung, Implementierungsberatung Software, Fachschulungen für den Bereich der Insolvenzverwaltung
-
2003-2005
Insolvenzsachbearbeiter in einer renommierten Heilbronner Anwalts- und Insolvenzkanzlei
-
2002-2004
Außerbetriebliches Weiterbildungsstudium zum Betriebwirt an der IHK Heilbronn-Franken
-
2001
Studiengang Bankfachwirt an der Sparkassenakademie Baden-Württemberg
-
1999-2001
Angestellter im öffentlichen Dienst bei der Kreissparkasse Heilbronn. Schwerpunkt: Kreditabteilung
-
1999
Ausbildung zum Bankkaufmann (Kreissparkasse Heilbronn)